
Schutzstromgeräte: maßgeschneidert für Ihr Anforderungsprofil.
Nichts ist so individuell wie Ihre vor Korrosion zu schützenden Objekte. Profitieren Sie deshalb bei der Auslegung Ihres spezifischen Schutzsystems von unserer langjährigen Erfahrung. Maßgeschneidert entwickeln wir die passende Lösung für Ihre Aufgabenstellung. Der Name Steffel steht für höchstes Know-how beim Kathodischen Korrosionsschutz und für langlebige Schutzstromgeräte.
Schutzstromgeräte SteProtec: langlebig und erprobt in der Praxis.
Ihre vor Korrosion zu schützenden Objekte sind unterschiedlich. Die notwendigen Maßnahmen beim Kathodischen Korrosionsschutz müssen deshalb von Fall zu Fall speziell ausgerichtet werden. Von Steffel erhalten Sie im Rahmen unserer Serie SteProtec diverse Geräte unterschiedlicher Leistungsklassen, die einen individuell konzipierten Kathodischen Korrosionsschutz ermöglichen. Über drei Eigenschaften verfügen allerdings alle SteProtec-Geräte: Langlebigkeit, Robustheit, Qualität. Sie erhalten von uns genau passende Schutzanlagen, von kompakten Gleichrichtern für Behälter und Tanks, über Gleichrichter für Stahlwasserbauwerke und Offshore bis zu Multi-Ausgangsgeräten in Schaltschrankbauweise für Industrieanlagen.
- in allen üblichen Leistungsklassen erhältlich
- für alle denkbaren Anwendungen das passende Schutzstromgerät
- von sehr kompakt (z.B. Tankschutz), über Geräte im Aufbaugehäuse (z.B. Pipelineschutz) bis hin zum Multi-Ausgangsgerät in Schaltschrankbauweise für Industrieanlagen
- luftgekühlt für normale Einsatz- und Umweltbedingungen oder auch ölgekühlt für erschwerte Bedingungen
- als Stelltrafoausführung, wie auch elektronisch, beides optional stufenlos ferngesteuert
- auf Wunsch potential-, spannungs-, oder stromgeregelt
Schutzstrom-Fernsteuerung
Kathodischer Korrosionsschutz von Steffel bedeutet vor allem das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Komponenten im Rahmen des Gesamtsystems. Doch Steffel wäre nicht Steffel, wenn das alles wäre! Hinzu kommen deshalb die praxisnahen und benutzerfreundlichen Möglichkeiten der Schutzstrom-Fernsteuerung für alle Anwendungsgebiete im KKS. Möglich ist das durch die direkte Kommunikation mit dem Steffel Ferninspektionsgerät ISM2010. Und auch bei konventionellen Schutzstromgeräten haben wir die Fernsteuerung per Nachrüstung möglich gemacht. Nutzen auch Sie die von Steffel geschaffenen Möglichkeiten der Schutzstrom-Fernsteuerung!
- für alle gängigen Leistungsklassen lieferbar
- für alle Anwendungsgebiete im KKS
- Fernsteuerung von konventionellen Schutzstromgeräten (per Nachrüstung)
- für die Montage auf der Stelltrafo-Achse oder als elektronisches Schutzstromgerät erhältlich
- stufenlos verstellbar
- direkte Kommunikation mit dem Steffel Ferninspektionsgerät ISM2010
- volle Systemintegration im Steffel KKS-Managementsystem MS2010
Webinar/Kombi-Schulung
Grundlagenschulung Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) + S/W Trennung (galvanische Trennung)
Isoliertrennstellen finden meist im KKS und bei der S/W-Trennung ihre Anwendung. Aber warum sind diese notwendig und worauf müssen Sie achten?
Nach einer erfolgreichen ersten Veranstaltung am 14.12.2021 folgt nun aufgrund der hohen Nachfrage eine weitere Schulung. Die Firmen Steffel KKS GmbH und ISOflanges GmbH erläutern Ihnen live die Grundlagen und technischen Aspekte in Form eines Webinars am 22.02.2022.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Haben Sie Interesse daran teilzunehmen? Dann klicken Sie hier:
Anmeldung Webinar Teil 1
Anmeldung Webinar Teil 2
15. September 2021 | Gelsenkirchen
15. Praxistag Korrosionsschutz
Am 15. September 2021 treffen sich wieder viele Experten auf dem alljährigen Praxistag Korrosionsschutz, in diesem Jahr in der Veltins-Arena Gelsenkirchen. Seien Sie gespannt auf die Neuigkeiten aus der Welt des Korrosionsschutzes. Auch Steffel ist wieder mit einem Stand vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und anregende Fachgespräche mit Ihnen.
Kathodischer Korrosionsschutz (KKS): die Lebensversicherung für Ihre Anlagen.
Wertvolle Metallkonstruktionen sollte man schützen. Mit den individuell zugeschnittenen KKS-Komplettlösungen von Steffel schützen Sie Ihre Anlagen wirkungsvoll vor Korrosion. Diese entsteht, wenn Metallkonstruktionen mit Wasser oder Erdboden, also einer elektrisch leitfähigen Umgebung, in Berührung kommen. KKS ist die wirkungsvollste Möglichkeit, durch das Einspeisen eines Schutzstromes (Gleichstrom) elektrochemische Korrosionsprozesse wirksam zu bekämpfen. Sprechen Sie mit uns über Ihre „maßgeschneiderte“ KKS-Lösung.
Gehen Sie auf Nummer sicher: Umhüllungsprüfung bei grabenlosen Rohreinzügen.
Bei der Verlegung von Hochdruckleitungen im Bohrpressverfahren oder Horizontal Direct Drilling (HDD) ist die Rohrleitungsumhüllung höchster mechanischer Beanspruchung ausgesetzt. Die Kontrolle auf Beschädigung der Umhüllung durch entsprechende Messungen ist deshalb zwingend erforderlich. Nach einem bereits komplett erfolgten Rohreinzug ist eine notwendige Umhüllungs-Nachbesserung allerdings extrem aufwendig und kostspielig. Steffel hat deshalb gemeinsam mit der EWE Netz und der Herrenknecht AG ein Verfahren zur kontinuierlichen Prüfung der Rohrumhüllung während des Rohreinzugs in den Bohrkanal einer Horizontalbohrung entwickelt.
Der Vorteil des Verfahrens ist, dass auf entstandene unzulässig große Umhüllungsfehlstellen sofort reagiert werden kann, da nach einem temporärem Stopp des Rohreinzugs die Größe und auch die Position des Schadens direkt messtechnisch ermittelt werden können.
Kontaktformular
Sie haben Fragen oder benötigen Ansprechpartner für Ihre Projekte? Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: +49 5145 9891-0
Steffel KKS GmbH
Im Bulloh 6
29331 Lachendorf
Telefon: +49 5145 9891-0
Telefax: +49 5145 9891-90
E-Mail: kks@steffel.com
Hauptsitz Lachendorf:
Steffel KKS GmbH
Im Bulloh 6
29331 Lachendorf
Telefon: +49 5145 9891-0
Telefax: +49 5145 9891-90
E-Mail: kks@steffel.com
Standort Oldenburg:
Steffel KKS GmbH
Zeppelinring 38
26197 Großenkneten
Telefon: +49 4435 933530-0
Telefax: +49 4435 933 530-290
E-Mail: ahlhorn@steffel.com
Standort Berlin:
Steffel KKS GmbH
Freiheitsstraße 124-126
Aufgang B
15745 Wildau
Telefon: +49 3375 210202-0
Telefax: +49 3375 210202 290
E-Mail: wildau@steffel.com
Standort Bielefeld:
Steffel KKS GmbH
Am Speksel 58
33649 Bielefeld
Telefon: +49 521 25121
Telefax: +49 521 237894
E-Mail: bielefeld@steffel.com
Standort Würzburg:
Steffel KKS GmbH
Dr.-Alois-Alzheimer-Str. 18
97340 Marktbreit
Telefon: +49 9332 5934378
Telefax: +49 5145 989190
Standort Stuttgart:
Steffel KKS GmbH
Stuttgarter Str. 48/1
72655 Altdorf
Telefon: +49 7127 9756958
Telefax: +49 5145 9891-96216
E-Mail: altdorf@steffel.com
Standort Kiel:
Adresse fehlt
Standort Italien:
Metalcor International Srl
VIA TORINO 2, 20123 MILANO
Tel.: +39 02 72546 492
Fax.: +39 02 72546 400
E-Mail: gianluca.corbacio@metalcor-international.com
Standort Griechenland:
Immartek Ltd
#4, Fragoklissias Str. Building B , 151 25 Marousi , Athens
Tel.: +30 210 619 7815
Fax.: +30 210 619 8838
E-Mail: immartek@otenet.gr
Standort Rumänien:
Patrascoiu Consulting SRL
Str. Budila Nr. 12, Bucuresti, Sector 2
Tel.: +40 744 278096
Fax.: +40 742 258944
E-Mail: office@steffel.ro
Standort Litauen
Adresse fehlt
Standort Oman:
Steffel Cathodic Protection Systems & Services LLC
PO Box 1017, PC 133, Muscat, Al-Khuwair, Oman
Tel: +968 245 33 137 Ext: 107
Fax: +968 245 33 269
GSM: +968 9430 2820
E-Mail: info@steffelcp-oman.com
Standort Saudi Arabien:
Safari Oil & Gas
Suite 203 Al-Saeed Tower B1, Dammam-Khobar Highway Al Rakah
Tel.: +966 381 46914
Fax.: +966 381 46916
E-Mail: oeid@safarioilgas.com
Standort Kuwait:
Kingston Uni General Trading & Contracting Co. WLL
P.O.Box: 9718, Ahmadi 61008, Kuwait
Tel.: +965 32918282
Fax.: +965 23918787
E-Mail: bd@kingston-uni.com
Standort Nigeria:
Petro Equipment Logistics Ltd
House 3B, Abraham Adesanya Estate, Ajah, Lagos.Nigeria
Tel: +234 80 34022427
Fax: +234 80 75712726
E-Mail: lanre@petroequipmentlogistics.com
Web: www.petroequipmentlogistics.com
Standort Schwelm:
Steffel KKS GmbH
Markgrafenstraße 6C
58332 Schwelm
Telefon: +49 5145 9891-398
Telefax: +49 2336 4724715
Standort Kempen:
Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH (TZN)
Industriering Ost 66
47906 Kempen
Telefon: +49 5145 9891-344
Telefax: +49 5145 9891-90